Freitagswetter: Durchzug einer Gewitterfront ab den Frühstunden

Die Wetterlage stellt sich nun um. Das Hoch »Volker« verlagert sich zum Schwarzen Meer und damit wird das Tiefdrucksystem namens »Amelie« mit Zentrum über Schottland in Mitteleuropa wetterbestimmend. Bereits in den Frühstunden erreicht die Kaltfront des Tiefs unsere Region. Noch vor Sonnenaufgang sind westlich des Rheins erste kräftige gewittrige Regenfälle möglich. Diese verlagern sich im Vormittagsverlauf unter Intensivierung von West nach Ost über NRW hinweg. Dabei muss besonders vom Siegerland bis Ostwestfalen mit unwetterartigen Entwicklungen gerechnet werden. Hier können die Gewitter mit heftigen Starkregen, Hagelschlag und Sturmböen begleitet sein - lokal drohen Überschwemmungen, auch die Bildung von Tornados besonders in den östlicheren Landesteilen ist nicht ausgeschlossen. Am Nachmittag beruhigt sich das Wetter wieder, es folgen nur noch einzelne Schauer, teils lockert es aber auch auf und die Sonne kommt noch zeitweise zum Zuge. Die Temperaturen erreichen deutlich kühlere 20 bis 25 Grad. Damit kann man nach den heißen vergangenen Tagen endlich mal wieder richtig durchatmen und das Haus oder die Wohnung durchlüften. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen guten Start ins Wochenende !